Deine Themenabende für

Hundegesundheit

Früh erkennen. Richtig handeln. Sorgen loslassen

Wir machen komplexe Gesundheitsthemen für dich leicht verständlich – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und direkt umsetzbar. Damit du sicher weißt, was wirklich zählt – bevor kleine Probleme groß werden.

mit Wissenschaftlerin Dr. Jessica Farger

& Tierärztin Sabrina Gilgen

Nächster Themenabend ⏰ Mittwochabend 4. Juni

🦷 Zahngesundheit: was du tun kannst und wann es Zeit zu handeln ist.

Deine Themenabende

Hundegesundheit

Verstehen. Richtig handeln. Sorgen loslassen.

Live Webinare: Das Beste aus Forschung & Tierarztpraxis

Nächster Themenabend

⏰ Mittwochabend 4. Juni

Nächstes Thema

🦷 Zahngesundheit

Wie du Zahnproblemen vorbeugst und erkennst, wann du handeln musst.


🦴 Was bringen Kausnacks und Spezialfutter?


🦷 So beugst du Zahnerkrankungen am besten vor


👩‍⚕️ Wann müssen Tierärzt:innen tätig werden?


❓Ist die Narkose Pflicht?


🩻 Warum Röntgen oft entscheidend ist

Werde über dieses und weitere Themenabende informiert

Deine Expertinnen Live

Wissenschaftlerin Dr. Jessica Farger und Tierärztin Sabrina Gilgen

Das Beste aus Wissenschaft und Tierarztpraxis

Kennst du folgende Gedanken auch?

Dein Hund wurde krank und du denkst....

"Wie lange habe ich die Anzeichen übersehen?"

Du gehst aus dem Praxis-Zimmer und ärgerst dich...

"Ah Mist! Ich wollte doch noch.... Und habe ich das richtig verstanden?"

Dein Hund braucht eine Behandlung und du fragst dich...

"Was könnte ich noch für meinen Hund tun?"

Kennst du folgende Gedanken auch?

Dein Hund wurde krank und du denkst....

"Wie lange habe ich die Anzeichen übersehen?"

Du gehst aus dem Praxis-Zimmer und ärgerst dich...

"Ah Mist! Ich wollte doch noch.... Und habe ich das richtig verstanden?"

Dein Hund braucht eine Behandlung und du fragst dich...

"Was könnte ich noch für meinen Hund tun?"

Wenige Tage investieren und...

...dauerhafte Sicherheit für deinen Hund gewinnen

Teil 1: Vor TierÄrztInnen

Schmerzen erkennen

Wir neigen dazu die Schmerzen unserer Hunde zu unterschätzen. In der Folge bleiben Schmerzen bei unseren Hunden oft lange unerkannt und wenn wir es bemerken, ist das Leid meist schon sehr groß.

In Teil 1 sprechen wir daher intensiv über das Thema Schmerzen und Schmerzzeichen.

Nach Teil 1:


✅Verstehst du den Unterschied zwischen akut und chronisch

✅kannst du Schmerzzeichen sicherer erkennen und deuten

✅erkennst du früher Auffälligkeiten im Gangbild deines Hundes

Wenige Tage investieren und dauerhafte Sicherheit für deinen Hund gewinnen

Teil 1 Vor TierärztInnen

Schmerzen erkennen

Wir neigen dazu die Schmerzen unserer Hunde zu unterschätzen. In der Folge bleiben Schmerzen bei unseren Hunden oft lange unerkannt und wenn wir es bemerken, ist das Leid meist schon sehr groß.

In Teil 1 sprechen wir daher intensiv über das Thema Schmerzen und Schmerzzeichen

Nach Teil 1:
✅ Verstehst du den Unterschied zwischen akut und chronisch

✅ kannst du Schmerzzeichen sicherer erkennen und deuten

✅ erkennst du früher Auffälligkeiten im Gangbild deines Hundes

Teil 2 Bei TierärztInnen

Optimal vorbereiten

Du hast den Verdacht deinem Hund könnte es nicht gut gehen oder du möchtest dich auf eben diesen Tag optimal vorbereiten?

In Teil 2 besprechen wir deine möglichen nächsten Schritte.

Nach Teil 2:

✅bereitest du dich optimal auf deinen TierärztInnentermin vor

✅kannst du SpezialistInnen besser folgen

✅hast du einen Überblick über diagnostische Möglichkeiten

Teil 2: bei Tierärztinnen

Optimal vorbereiten

Du hast den Verdacht deinem Hund könnte es nicht gut gehen oder du möchtest dich auf eben diesen Tag optimal vorbereiten?

In Teil 2 besprechen wir deine möglichen nächsten Schritte.

Nach Teil 2:

✅ bereitest du dich optimal auf deinen TierärztInnentermin vor

✅ kannst du SpezialistInnen besser folgen

✅ hast du einen Überblick über diagnostische Möglichkeiten

Teil 3 Nach TierärztInnen

Schmerzen bekämpfen

Ein jeder Hund erleidet im Laufe seines Lebens irgendwann einmal Schmerzen. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig.

Nach Teil 3:

✅kennst du die gängigsten medizinischen Wirkstoffgruppen

✅bist du über weitere Möglichkeiten der Schmerzhemmung abseits von Medikamenten informiert

✅weißt du wie du einen Therapieerfolg nachvollziehen kannst

Dabei sein und das Wissen von zwei Expertinnen sichern:

Deine Dozentinnen

Tierärztin

Sabrina Gilgen

Sabrina Gilgen (@onlinetieraerztin) ist die Dr. Quinn der Tiermedizin - sie ist Tierärztin aus Leidenschaft.

Seit vielen Jahren praktiziert sie in einer Gemeinschaftspraxis im Raum Köln und steht hier auch regelmäßig selbst im Operationssaal.

Profitiere von ihrer Fachexpertise und ihrer jahrelangen Erfahrung.

Jessica Farger (@wissen_macht_WAU) ist promovierte Zell-und Molekularbiologin. 2022 hat sie ihren Laborkittel und damit die aktive Forschung an den Nagel gehängt, um nur noch Wissenschaft für HundehalterInnen zu machen.

Ihre Dissertation hat sie zum Thema Polyneuropathie (Nervenschmerzen) angefertigt.

Sie recherchiert, damit du es nicht tun musst.

Wissenschaftlerin

Dr. Jessica Farger

Dabei sein und das Wissen von zwei Expertinnen sichern:

Teil 3 Nach Tierärztinnen

Schmerzen bekämpfen

Ein jeder Hund erleidet im Laufe seines Lebens irgendwann einmal Schmerzen. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig.

Nach Teil 3:
✅kennst du die gängigsten medizinischen Wirkstoffgruppen

✅bist du über weitere Möglichkeiten der Schmerzhemmung abseits von Medikamenten informiert

✅weißt du wie du einen Therapieerfolg nachvollziehen kannst

Dabei sein und das Wissen von gleich zwei Expertinnen sichern:

Deine Dozentinnen

Tierärztin

Sabrina Gilgen

Sabrina Gilgen (@onlinetieraerztin) ist die Dr. Quinn der Tiermedizin - sie ist Tierärztin aus Leidenschaft.

Seit vielen Jahren einer Gemeinschaftspraxis im Raum Köln und steht hier auch regelmäßig selbst im Operationssaal.

Profitiere von ihrer Fachexpertise und ihrer jahrelangen Erfahrung.

Wissenschaftlerin

Dr. Jessica Farger

Jessica Farger (@wissen_macht_WAU) ist promovierte Zell-und Molekular-biologin. 2022 hat sie ihren Laborkittel und damit die aktive Forschung an den Nagel gehängt, um nur noch Wissenschaft für HundehalterInnen zu machen.

Ihre Dissertation hat sie zum Thema Polyneuropathie (Nervenschmerzen) angefertigt.

Sie recherchiert, damit du es nicht tun musst.

Dabei sein und das Wissen von zwei Expertinnen sichern:

Noch Fragen?

Wann findet der Workshop statt?

Das sind die Workshopzeiten:

⏰ Tag 1, Dienstag 8. April - 17 Uhr

⏰ Tag 2, Mittwoch 9. April - 17 Uhr

⏰ Tag 3, Donnerstag - Pause und Hausaufgaben

⏰ Tag 4, Freitag 11. April - 17 Uhr

⏰ Tag 5, Samstag 12. April - 10 Uhr

Plane etwa 2 1/2 Stunden pro Termin ein

FAQ image

Wird es eine Aufzeichnung geben?

Ja, der Workshop wird für dich aufgezeichnet.

Du kannst die Aufzeichnung im Anschluss auf der Plattform einsehen.

FAQ image

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an Hundemenschen, die sich für die Bedürfnisse ihrer Hunde sensibilisieren wollen. Ziel des Workshops ist es zukünftig schneller zu erkennen, wenn es dem eigenen Hund nicht gut geht. Durch das erworbene Wissen weißt du, wie du dich auf den TierärztInnen-Termin vorbereiten kannst und kannst den ExpertInnen besser folgen.

FAQ image

Mein Hund hat keine Probleme. Ist der Workshop trotzdem etwas für mich?

Der Workshop ist deine optimale Vorbereitung - ganz egal, ob du bereits einen Hund mit einer Vorerkrankung zu Hause hast oder dein Hund kerngesund ist. Schmerzen gehören zum Leben dazu.

FAQ image

Kann ich Fragen stellen?

Natürlich kannst du jederzeit Fragen zu den Inhalten des Workshops stellen!

Bitte hab aber Verständnis dafür, dass wir nicht auf jede individuelle Krankheitsgeschichte eingehen können.

FAQ image

Gibt es ein Zertifikat?

Ja, auf Wunsch stellen wir dir nach dem Workshop gerne ein Zertifikat für die Teilnahme aus.

FAQ image

© Copyright 2025 - Wissen macht WAU

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, 

This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.

© Copyright 2025 - Wissen macht WAU

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, 

This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.